- sattrot
- sạtt|rot
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
sattrot — sạtt|rot 〈Adj.〉 kräftig rot * * * sạtt|rot <Adj.>: von kräftigem, tiefem Rot. * * * sạtt|rot <Adj.>: vgl. ↑sattblau … Universal-Lexikon
Sandelholz — (richtiger Santelholz), Hölzer von verschiedener Abstammung und Beschaffenheit. Das wichtigste, das gelbe oder weiße S., von Santalum album, ist sehr homogen, hart, dicht, gelblich, stellenweise rötlich, mit abwechselnden hellern und dunklern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
rot — 1. blutrot, bordeaux, brandrot, burgunderrot, fahlrot, flammend, gerötet, glühend/leuchtend rot, glutrot, grellrot, karfunkelrot, karminrot, kirschrot, krebsrot, mohnrot, ochsenblutrot, orangerot, purpurfarben, purpurfarbig, purpurn, puterrot,… … Das Wörterbuch der Synonyme